Dragon’s Hall Wiesbaden
Adolfsallee 59
65185 Wiesbaden
Tel: 0611 / 333 116
E-Mail: info@dragonshall.de
Kontakt:
Kampfkunst zählt zu den ältesten Künsten der Menschheit. In fast allen Ländern und
Kulturkreisen haben sich in der Vergangenheit und Gegenwart unterschiedliche
Selbstverteidigungs- und Kampfsysteme entwickelt. Sie wurden für den Krieg oder zum
persönlichen Schutz gebraucht, aber auch schon in alter Zeit zu Übungs- und
Unterhaltungszwecken „sportlich“ („sport“ kommt aus dem Lateinischen:
„se deportare“=sich belustigen, erfreuen, ergötzen) betrieben.
Es ist bemerkenswert, welche Vielzahl an Kampfkünsten die Völker der Welt
hervorgebracht haben.
Unter „Kampfsport“ versteht man Sportarten und Bewegungssysteme, die sich aus alten
Kampfkünsten und Waffenübungen entwickelt haben, noch heute dem Zweikampf oder
der Selbstverteidigung dienen bzw. die Bewahrung alten Brauchtums und traditioneller
Bewegungskultur zum Inhalt haben.
Die Dragon´s Hall bietet eine reichhaltige Auswahl an Kampfkünsten und Sportarten,
die Ihr je nach Euren eigenen Interessen, Vorlieben und Fähigkeiten erlernen könnt:
So unterschiedlich die in der Dragon’s Hall trainierten Stile aber auch sein mögen –
eines ist ihnen sicher gemein: das hohe Maß an körperlicher und innerer Schulung.
Alle hier vermittelten Praktiken zielen auf eine Steigerung der Körperkraft und Ausdauer,
aber auch auf eine Förderung von Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung.
Darüber hinaus lassen sich Erfahrungen, die im Training und in der unmittelbaren
körperlichen Auseinandersetzung gewonnen wurden, auch auf das alltägliche Leben
übertragen: das bewußt gewordene Wechselspiel zwischen Angriff und Verteidigung,
zwischen Aggression und passivem Verhalten, das blitzschnelle Treffen von Entscheidungen,
das Finden einer eigenen Strategie und das Erahnen der gegnerischen Absichten. Wer einen
Stil wirklich ernsthaft betreibt, lernt, Angst zu überwinden, seine eigenen Fähigkeiten besser
einzuschätzen und entwickelt dabei Mut, Stärke, Durchsetzungsvermögen, aber auch
Selbstdisziplin und Geistesgegenwart.
Dies alles erschließt sich aber nur den Sportlern, die langfristig und konzentriert üben und
an sich arbeiten. Sie müssen bereit sein, diesen manchmal sehr anstrengenden Weg (Do)
zu gehen, denn der Lern- und Reifungsprozeß führt unweigerlich über die Praxis.
Doch es lohnt sich!!